In meiner Schweigewoche im Sommer 2022 hat mich ein Buch in der Bibliothek dort regelrecht angesprungen:
—
Angst, Furcht und Scham
Vom befreienden Umgang mit schwierigen Gefühlen
von Harriet Lerner
—
Das kommt natürlich nicht von ungefähr, da ich mich selbst sehr lange für meine stark ausgeprägte Emotionalität geschämt habe und dachte, mit mir stimme etwas nicht. [Mehr lesen…]
Selbstzweifel - wenn wir sie positiv betrachten, dann gibt es sie, damit wir uns anstrengen und uns weiterentwickeln. [Mehr lesen…]
Ich bin über einen Artikel des Zukunftsinstituts gestolpert aufgrund seines für mich provokant formulierten Titels. [Mehr lesen…]
In einem Austausch mit den Macher:innen der in der Pandemie gegründeten Initiative Netz & Work zusammen mit Menschen wie mir, die an erlebnisreichen digitalen Formaten basteln, wollten wir herausfinden, ob der Drops mit digitalen Formaten zum Austauschen und Lernen und Vernetzen nicht vielleicht einfach mal gelutscht ist.
Bei mir selbst merke ich einen gewissen Unwillen, meine Abende online zu verbringen, selbst wenn ich das Thema der Veranstaltung grundsätzlich spannend finde. [Mehr lesen…]
Lachyoga und ich - wir werden keine Freunde. [Mehr lesen…]